wikipedia - 11 Nov 2022 Die Weltwoche wurde 1933 als Schweizer Wochenzeitung gegründet[2] und wird seit 2002 als Wochenmagazin herausgegeben. Chefredaktor und Verleger ist Roger Köppel, der seit 2015 auch Nationalrat der nationalkonservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) ist.
weltwoche.ch - 26 Apr 2025
«Eines der freiesten Länder der Welt ruiniert seinen eigenen Ruf»: The Economist über die Bedrohung der Meinungsfreiheit in Deutschland ...
weltwoche.ch - 16 Apr 2025
«Brüssel und Berlin sollten aufhören, Putin zu verteufeln»: Milorad Dodik, Präsident der Republika Srpska, im Weltwoche-Gespräch ...
weltwoche.ch - 26 Apr 2025
Jahrelang haben die Medien den WEF-Gründer Klaus Schwab hofiert. Jetzt drehen sie ihm aus jeder Kleinigkeit einen Strick. Das haben er und seine Frau Hilde nicht verdient ...
weltwoche.ch - 22 Apr 2025
Unsere Bundesräte versuchen, mit den USA ins Geschäft zu kommen – während «Fuck you»-Wermuth gegen alles wettert, was mit Trump zu tun hat ...
weltwoche.ch - 23 Apr 2025
Papst des Friedens: Als in Washington und Brüssel alle massgeblichen Politiker kriegsbetrunken in Feindbildern des angeblichen Erzbösewichts im Kreml schwelgten, hatte Franziskus den Mut, den Selbstgerechten im Westen die eigenen Fehler in der Ukrai ...
weltwoche.ch - 24 Apr 2025
Showdown in Washington: Die Schweizer Regierung kämpft heute hochkarätig gegen den brutalen Zollhammer. Derweil herrscht im Kabinett Trump dicke Luft. Wie die Weltwoche erfahren hat, werden die Architekten der Zollpolitik von Mitarbeitern im Weisse ...
weltwoche.ch - 19 Apr 2025
Rette sich, wer kann: Die EU rüstet zum totalitären Überwachungsstaat und bereitet Enteignungen vor – mit Hilfe von CDU und CSU ...